Hinweise zum Schutz im Internet

Cybermobbing in der Schule - Hol dir Hilfe!

Berufliche Schule Technik-Rostock, Schüler*innen-Projekt - Videoworkshop beim Projekttag 2019 mit Berufsschüler*innen

hatefree - wir helfen bei digitaler Gewalt

hatefree - rechtliche Beratungsstelle bei digitaler Gewalt

hatefree ist eine gemeinnützige rechtliche Beratungsstelle und der einzige gerichtlich geprüfte Rechtsdienstleister Deutschlands, der Betroffene von digitaler Gewalt ohne Kostenrisiko juristisch unterstützt.

Betroffene von digitaler Gewalt (Beleidigung, Bedrohung, Verleumdung, sexuelle Belästigung, sonst unerlaubte Handlung) können das bei hatefree schnell und einfach digital melden. Spezialisierte Rechtsexpert/innen prüfen, ob ein juristisches Vorgehen möglich ist und bieten Betroffenen an, ihre ggf. bestehenden zivilrechtlichen Ansprüche auf Geldentschädigung (Schmerzensgeld), Löschung und Unterlassung durchzusetzen. hatefree übernimmt dabei das Kostenrisiko der außergerichtlichen und (in geeigneten Fällen) auch der gerichtlichen Rechtsdurchsetzung.

Betroffene in ganz Deutschland können mit dem Hilfsangebot hatefree somit ohne Kostenrisiko rechtlich geschützt werden und Schmerzensgeld erhalten.

Täter/innen wiederum werden mit (zivil-)rechtlichen Mitteln zur Verantwortung gezogen, wodurch eine generelle Gewaltpräventionswirkung erzielt wird.

 

Webseite hatefree Flyer hatefree Direkt zum Meldeformular von digitaler Gewalt (externes Angebot von hatefree)

 

Broschüre zu den Themen Hate Speech und Fake News

Hate Speech und Fake News
20 Fragen Ι 20 Antworten

Mit unserem neuen Heft aus der Reihe „20 Fragen, 20 Antworten“ in Zusammenarbeit mit der LpB MV geben wir einen kurzen Einblick zu wichtigen Informationen bei den Themen Hate Speech (Hassrede) und Fake News.

Download Broschüre

Kostenlose Bestellung von gedruckten Exemplaren (max. 30 Stück)

Mach deinen Medienführerschein (Buchempfehlung)

Mach deinen Medienführerschein
(2019, Hrsg. Thomas Feibel, Igor Dolinger)

Helden statt Trolle-Beitrag: Recht und Unrecht
Empfehlung für Vorschul- und Grundschulpädagogik

Ein Mitmachbuch, das die Medienkompetenz schult. Denn: Mediennutzung - mit Sicherheit! Der erste Teil vermittelt auf klare, kompakte und unterhaltsame Weise die Grundlagen: Welche Medien gibt es, worauf muss ich achten, wie schütze ich mich?

 

Medienführerschein (Carlsen Verlag)

Unsere "Helden statt Trolle" Fragen ...

Illustrierter Junge mit Brille

Wie musst du dich in einer Diskussion verhalten?

Manchmal kannst du dich nicht aus einer Unterhaltung zurückziehen oder sie ohne Probleme beenden. Wir sagen dir, wie du sie meisterst.

Argumentieren

Illustrierter Mann

Wer kann dir im Umgang mit Hate Speech weiterhelfen?

Wir zeigen dir, wie du dich im Netz sicher bewegst
und richtig
mit Hater*innen umgehen musst!

Unser Angebot

Illustrierte Frau

Wie kann ich Hate Speech im Internet richtig bewerten?

Als erstes solltest du immer skeptisch sein und die angegebenen Quellen überprüfen, um nicht auf Fake News hereinzufallen!

Fake News Wissen